Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

alle Kräfte aufbieten

См. также в других словарях:

  • aufbieten — einsetzen * * * auf|bie|ten [ au̮fbi:tn̩], bot auf, aufgeboten <tr.; hat: 1. a) zur Erledigung einer Aufgabe einsetzen: die Polizei gegen Ausschreitungen aufbieten. b) aufwenden, einsetzen: seinen ganzen Einfluss aufbieten. Syn.: ↑ aufwenden,… …   Universal-Lexikon

  • aufbieten — auf·bie·ten (hat) [Vt] 1 etwas (für / zu etwas) aufbieten besondere Leistungen bringen, um etwas zu erreichen ≈ ↑einsetzen (2): alle Kräfte, seinen ganzen Einfluss zum Gelingen eines Projekts aufbieten 2 jemanden / etwas (Kollekt od Pl) für / zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • arbeiten — funktionieren; buckeln (umgangssprachlich); sich abrackern (umgangssprachlich); wirken; schaffen (umgangssprachlich); schinden; rödeln (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Jännerstreik — Im Jännerstreik 1918 in Österreich Ungarn, forderten die streikenden Arbeiter, parallel zum Januarstreik im Deutschen Kaiserreich, bessere Lebens und Arbeitsbedingungen sowie ein Ende des Ersten Weltkrieges. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2… …   Deutsch Wikipedia

  • schaffen — 1. bilden, entstehen lassen, formen, gestalten, hervorbringen, machen; (geh.): erschaffen; (bildungsspr.): kreieren; (geh. veraltend): schöpfen. 2. entstehen/zustande kommen lassen, herstellen, zustande bringen. 3. a) bewältigen, fertig werden,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hebel — He|bel [ he:bl̩], der; s, : 1. länglicher Körper, der sich um einen festen Punkt bewegen lässt und mit dem Kräfte übertragen, Lasten, Gegenstände gehoben, von der Stelle bewegt werden können: einen Felsbrocken mithilfe eines Hebels anheben. 2.… …   Universal-Lexikon

  • Register — Verzeichnis; Liste; Aufstellung; Tabelle; Datenbank; Aufzählung; Gliederung; Auflistung; Inhaltsverzeichnis; Sachverzeichnis; Zusammenstellung * * * Re|gis|ter …   Universal-Lexikon

  • Bundeswehr — Flagge Deutschlands Bundeswehr …   Deutsch Wikipedia

  • Kraft — Temperament; Beschwingtheit; Vitalität; Schwung; Lebenskraft; Stärke; Einfluss; Energie; Leistungsabgabe; Leistungsfähigkeit; Leistung; …   Universal-Lexikon

  • Wikingerzeit — Chronik (kleine Auswahl) 793 Wikingerüberfall auf das Kloster von Lindisfarne 795 Beginn der Überfälle auf Irland (Inishmurray) 799 Beginn der Überfälle auf das Reich der Franken 830 erneute Wikingerüberfälle auf England 840 erst …   Deutsch Wikipedia

  • Macht — Das Verbalabstraktum (althochdeutsch maht) zu ›mögen‹: können, vermögen bezieht sich auf den privaten und öffentlichen Bereich im Sinne von Kraft, Stärke, Einfluß, Vermögen, Herrschaft und Gewalt. Macht ausüben: herrschen; Macht über jemanden… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»